OJA Oerlikon
ist Teil vom Betrieb OJA Nord
Dörflistrasse 76 | 8050 Zürich
Dienstag bis Freitag | +41 44 311 34 06
E-Mail | Facebook | Instagram
Engagement
Wir bieten Jugendlichen Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung ihrer Ideen. Anlaufstelle ist der Jugendtreff an der Dörflistrasse 76. Dort kann gespielt, Musik gehört, getanzt und «gechillt» werden. Die Jugendarbeiter*innen sind während den Öffnungszeiten anwesend und haben ein offenes Ohr für die Anliegen der Jugendlichen. Die OJA-Räumlichkeiten werden dabei auch selbstverwaltet genutzt.
Begegnung
Jugendtreff
Dörflistrasse 76 | 8050 Zürich | Lageplan
Mi. 14-20 Uhr | Do. 16-18 Uhr | Fr. 17-22 Uhr
In den Schulferien können die Öffnungszeiten abweichen
Tonstudio
Im Tonstudio können sich Jugendliche musikalisch ausprobieren. Begleitet vom OJA-Team können sie während den Studio-Öffnungszeiten Gesang und Rap aufnehmen, Beats produzieren oder sich im DJing üben. Für erfahrenere Jugendliche ist auch eine eigenständige Nutzung möglich.
Studio-Öffnungszeiten (Während Trefföffnungszeiten):
Mi. 16-18 Uhr | Fr. 17-19 Uhr
Selbstverwaltung der Räumlichkeiten
Ausserhalb unserer Öffnungszeiten können der grosse Treffraum sowie der Chillout-Raum im Untergeschoss des Gebäudes für Tanzproben, DJing-üben, Kochabende oder Parties gemietet oder selbstverwaltet genutzt werden.
Im Chillout-Raum und in der OJA-Lounge können sich Jugendliche für Gespräche, zum Chillen oder Gamen zurückziehen.
Veranstaltungen & Sport
Parties
Ob Geburtstags-, Schul- oder Jugendparties – wir unterstützen und begleiten die Jugendlichen bei der Organisation und der Durchführung ihrer Veranstaltung.
Midnight-Sports
Bereits seit vielen Jahren bietet die OJA Oerlikon regelmässig während den Wintermonaten an Samstagen von 19 bis 22 Uhr Midnight-Sports an. Jugendliche können in den Turnhallen des Schulhauses Liguster unter anderem Basket-, Volley- oder Fussball spielen. Dabei sind jungerwachsene Coaches anwesend, welche die Jugendlichen in ihrer sportlichen Aktivität anleiten und unterstützen. Terminkalender
Arbeiten im Quartier
Aufsuchende Jugendarbeit
Die OJA Oerlikon ist aktiv im Quartier unterwegs. Sie besucht Jugendliche auf Schulhausplätzen oder an anderen Orten in Oerlikon.
Mobile Bar / Anlässe im Quartier
Bei Quartieranlässen und Strassenfesten können Jugendliche an der mobilen Bar bei alkoholfreien Drinks verweilen, Musik hören oder sich selbst als Barkeeper*in versuchen.
Zusammenarbeit mit Schulen
Alljährlich werden Klassen der ersten Oberstufen aus den Schulhäusern Liguster und Im Birch in die OJA Oerlikon eingeladen, um die Angebote und Treffräumlichkeiten kennenzulernen.
Jedes Jahr begleiten wir das Hausfest der Schule Liguster und Im Birch die Gala Night. Gemeinsam mit den Jugendlichen organisieren wir im Liguster die Schuldisco und im Im Birch die mobile Bar.
Wir pflegen einen regelmässigen Kontakt mit Schulsozialarbeitenden, der Schulleitung oder verschiedenen Elterngremien.
Beteiligung & Unterstützung
Beratung von Jugendlichen
Die OJA-Mitarbeiter*innen beraten die Jugendlichen in allen für sie relevanten Themen und unterstützen sie bei der Lehrstellensuche.
Ausserschulische Bildungsangebote
Die OJA Oerlikon bietet verschiedene Workshops an. In den «Alkoholfreien Cocktail-Shakerworkshops» erlernen die Jugendlichen das Mixen, Shaken und Dekorieren von Cocktails. In «DJ-Kursen» können Jugendliche lernen, coole Musik mit Turntables aufzulegen. Nach Abschluss des Kurses dürfen die neuen DJs und DJanes selbständig während der Treffzeiten auflegen. Bei den Graffiti-Workshops lernen Jugendliche die Grundlagen des Sprayens. Dabei gibt es eine Einführung ins Material, die Regeln, sowie die Geschichte. Nach dem Erstellen einer Skizze kann diese auf mobilen Wänden gesprayt werden.
Lust auf mehr?
Weiterführende Informationen zur OJA und deren Aktivitäten.